Um meine Fotografie war es im vergangenen Jahr hier im Blog ziemlich ruhig. Nichtsdestotrotz hatte ich die Kamera oft bei mir, gerade wenn ich in Wäldern unterwegs war. Gleichzeitig habe ich immer mehr über eine Ablösung meiner D700 umgesehen. Zum Jahreswechsel war es dann so weit und ich habe mich dazu durchgerungen, die D700 samt aller Objektive komplett zu verkaufen. Stattdessen habe ich mir eine gebrauchte Sony A7R IV gegönnt. Das aber nur zur Technik. Jetzt zum eigentlichen Thema, der Friedhof in Friedrichshafen.
Die erste Berührung mit dem Friedhof hatte ich am 1. November 2024. Mit dem Quartett habe ich die Gedenkveranstaltung zu Allerheiligen musikalisch begleitet. Ein absolut traumhafter Tag im Spätherbst. Verfärbtes Laub, tiefblauer Himmel und gleichzeitig die Stimmung des Gedenkens und der Trauer.
Mich berühren auf Friedhöfen vor allem die alten Gräber, um die sich niemand mehr kümmert, oder von denen nur noch die Grabsteine übrig sind. Friedrichshafen hat hier eine kleinere Sektion mit sehr interessanten Objekten, ich werde aber auch noch auf den alten Friedhof von Friedrichshafen müssen. Die meisten Bilder von Friedhöfen funktionieren in meinem Kopf hauptsächlich in schwarz-weiß, mit ganz wenigen Ausnahmen, wo nur in der Farbe die entscheidenden Details sichtbar werden.
Aber genug der Worte, jetzt lasse ich die Bilder sprechen.